Train The Trainer Basiskurs zur Durchführung der Angehörigenschulung "EduKation demenz® Angehörige/Leben zuhause

online
Netzwerk EduKation Demenz®

Titel der VeranstaltungTrain The Trainer Basiskurs zur Durchführung der Angehörigenschulung "EduKation demenz® Angehörige/Leben zuhause
VeranstaltungszielgruppeTräger
BeschreibungBei diesem viertägigen Train-The-Trainer-Seminar handelt es sich um eine Fortbildung für Fachkräfte mit einschlägiger Ausbildung (Studium in den Fachbereichen Sozialpädagogik, Psychologie, Medizin, Gerontologie, oder (Heil-)Pädagogik, Ausbildung zur examinierten (Alten-)Pflegekraft, oder vergleichbarer Ausbildung), die in der Angehörigenberatung arbeiten und mindestens einjährige Erfahrungen in diesem Arbeitsfeld haben.

Ziel der Fortbildung ist es, dass die TeilnehmerInnen pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz nach dem „EduKation demenz®“-Konzept schulen können.

Anhand des „EduKation demenz®“- Unterrichtsmaterials, das die Teilnehmer*innen für ihre eigenen Schulungen als PowerPoint-Dateien erhalten, werden die Inhalte der 10 „EduKation demenz®“-Sitzungen vorgestellt. Im Zentrum stehen die Fragen, wie die jeweiligen Inhalte in einer Angehörigengruppe erarbeitet, vermittelt und reflektiert werden können, welche möglichen Fragestellungen in einer Angehörigenschulung auftauchen und wie diese behandelt werden könnten.

Unterstützt wird der Lernprozess durch ein begleitendes Kursbuch für die teilnehmenden Angehörigen, in welchem die Inhalte der einzelnen Sitzungen ausführlich beschrieben werden. „EduKation demenz®“-Schulungen für Angehörige werden seit 20 Jahren in Erlangen durchgeführt, seit 2006 werden MultiplikatorInnen deutschlandweit fortgebildet.
VeranstalterNetzwerk EduKation Demenz®
AnsprechpartnerProf. Dr. Sabine Engel
E-Mailsabine.engel(at)fau(dot)de
Telefon0170/7337927
Link zum Veranstalterhttps://schulung-demenz.de/
Link zu Informationen über Veranstaltunghttps://schulung-demenz.de/fachkraefte/train-the-trainer-kurse/edukation-demenz-angehoerige-leben-zuhause/
Anfangsdatum16.09.2025 09:00
Enddatum19.09.2025 17:00
VeranstaltungsartOnline
Veranstaltungsort Straße und Hausnummer 
Veranstaltungsort PLZ und Ort 
Veranstaltung im BezirkBayernweit
Anmeldung erforderlichJa
KostenpflichtigJa
Nähere Angaben zum Veranstaltungsort (Anfahrt/öffentliche Verkehrsmittel, Parkmöglichkeiten, Zugang zum Gebäude, Stockwerk, Barrierefreiheit, beschränkter Personenkreis)