Vortrag: Prävention und Demenz

Kann man Demenz vorbeugen?

 

Buch am Erlbach

Koordinierungsstelle Demenz Landkreis Landshut

 

Titel

 Prävention und Demenz- Kann man Demenz vorbeugen?

Veranstaltungsart

Präsenz

Datum

11.10.2023 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Bürgersaal Buch
Rathausplatz 5
84172 Buch am Erlbach

Beschreibung

Die Bevölkerung wird älter und dadurch steigt die Zahl von Menschen mit Demenz. Viele Menschen haben Angst selbst zu erkranken, weil die Krankheit nicht nur unseren Körper trifft, sondern auch unser Verhalten verändert. Das Bedrohliche ist der Verlust der Identität.  Zusätzlich ist die Erkrankung in unserer Gesellschaft umgeben von großer Scham und oft noch einer Kultur des Schweigens.

Aber ist die Erkrankung wirklich so schicksalshaft, können wir wirklich Nichts dagegen tun?

Wir können eine ganze Menge tun! Es sind mitunter ganz alltägliche Entscheidungen, die uns helfen die Risiken von Demenz zu minimieren. Wie vielfältig die präventiven Ansätze sein können, lernen wir in einem Vortrag von Frau Johanna Myllymäki von der Fachstelle Demenz und Pflege Niederbayern kennen.

In dem Vortrag geht es vor allem darum Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man Demenz in der ganzen Lebensspanne, aber auch im Alter noch vorbeugen kann. Die Referentin klärt lebensnah auf, was die neueren wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Risiken von Demenz herausgefunden haben, und wie man selbst diese Risiken – teilweise durch kleine Veränderungen im Leben, vermeiden kann.

Referentin

Johanna Myllymäki (Dipl.Psychogerontologin, Dipl.Pädagogin, Lic.SSc.(Fin)) Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern

Regierungsbezirk

Niederbayern

Veranstalter

Koordinierungsstelle Demenz Landkreis Landshut

Kontakt

0871/963 67-161

Anmeldung

ja

Kostenpflichtig                 

nein