• Über uns
    • Allgemein
    • Informationen zum Träger
    • Zielsetzung
    • Informationen zur Corona-Pandemie
    • Kontakt / Ansprechpartner
  • Demenz
    • Basiswissen
      • Demenz – Was ist das?
      • Zahlen und Fakten
      • Risikofaktoren
      • Erscheinungsformen einer Demenz
        • Alzheimer
        • Vaskuläre Demenz
        • Lewy-Körperchen-Demenz
        • Frontotemporale Demenz
      • Verlauf
      • Prävention
      • Diagnostik
      • Therapie der Demenzerkrankung
    • Themenwissen
      • Demenz und Krieg
      • Demenz und Migration
        • www.demenz-und-migration.de
    • Bayerische Demenzstrategie
      • Der Bayerische Demenzpakt
      • Der Bayerische Demenzpreis
      • Der Bayerische Demenzfonds
      • Wanderausstellung "Was geht, was bleibt - Leben mit Demenz"
      • Demenzparcours
      • Demenzkoffer
    • Netzwerkpartner Demenz
      • Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
        • Informationen der Netzwerkstelle
      • Demenzfreundliche Apotheken
      • Demenz Partner
    • Rundblicker Demenz
  • Angebote zur Unterstützung im Alltag
    • Allgemeine Informationen
    • Fördermöglichkeiten
    • Rechtliche Grundlagen
    • Ehrenamtlich tätige Einzelpersonen
    • Informationen für Betroffene
      • Entlastungsbetrag
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
      • Angebots-Landkarte
    • Informationen für Träger
      • Entlastungsbetrag und Angebote zur Unterstützung im Alltag
      • Anerkennung
      • Projektaufbau
      • Förderung
      • Schulungen und Fortbildungen
      • Schulungsbörse
        • Veröffentlichung einer Schulung
      • Sorgenetzwerke
      • Angebots-Landkarte
  • Beratung in der Pflege
    • Allgemeine Informationen
    • Fördermöglichkeiten
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationen für Betroffene
    • Informationen für Träger
      • Angehörigenarbeit (Bayerisches Netzwerk Pflege)
      • Pflegestützpunkte
  • Material und Kalender
    • für Betroffene
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veröffentlichung einer Veranstaltung
    • für Träger
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Anmeldung einer Veranstaltung
    • Material
    • Newsletter
  1. Start
  2. Demenz
  3. Basiswissen
  4. Diagnostik
  • Basiswissen
    • Demenz – Was ist das?
    • Zahlen und Fakten
    • Risikofaktoren
    • Erscheinungsformen einer Demenz
      • Alzheimer
      • Vaskuläre Demenz
      • Lewy-Körperchen-Demenz
      • Frontotemporale Demenz
    • Verlauf
    • Prävention
    • Diagnostik
    • Therapie der Demenzerkrankung
  • Themenwissen
    • Demenz und Krieg
    • Demenz und Migration
      • www.demenz-und-migration.de
  • Bayerische Demenzstrategie
    • Der Bayerische Demenzpakt
    • Der Bayerische Demenzpreis
    • Der Bayerische Demenzfonds
    • Wanderausstellung "Was geht, was bleibt - Leben mit Demenz"
    • Demenzparcours
    • Demenzkoffer
  • Netzwerkpartner Demenz
    • Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
      • Informationen der Netzwerkstelle
    • Demenzfreundliche Apotheken
    • Demenz Partner
  • Rundblicker Demenz

Diagnostik

Diagnostik

Erster Ansprechpartner bei einem Demenzverdacht ist in der Regel der Hausarzt. Dieser wird den Betroffenen zur weiteren Abklärung an einen Facharzt (Neurologen, Nervenarzt, Psychiater, Gedächtnisambulanz) überweisen.

Die genaue Diagnostik ist dann eine multiprofessionelle Aufgabe.

Die Diagnostik einer Demenzerkrankung ist eine multiprofessionelle Aufgabe

Kontakt

Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern

Bahnhofplatz 1a
84032 Landshut

Tel. 0871/96367-156
Fax 0871-96367-118
E-Mail: info(at)demenz-pflege-niederbayern.de

 

 

Menü

  • Start
  • Über uns
  • Demenz
  • Angebote zur Unterstützung im Alltag
  • Beratung in der Pflege
  • Material und Kalender
  • Angebote Niederbayern

© Copyright 2023 
Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz